KRION® und seine Klassifizierung nach Euroklasse B-s1-d0. Wer bietet mehr?

28/11/2022

Vor einigen Jahren hatte jedes Land der Europäischen Union seine eigenen spezifischen Anforderungen hinsichtlich der Eigenschaften, die Baumaterialien erfüllen mussten, darunter das Brandverhalten, definiert. Das hatte zur Folge, dass ein und dasselbe Material je nach Land, in dem es angebracht wurde, und in Abhängigkeit von der Nachlässigkeit seiner Rechtsvorschriften verwendet werden konnte oder nicht. All dies ändert sich mit der Ausarbeitung der europäischen Richtlinie 89/106/CEE, in der ein paar grundlegende und obligatorische Anforderungen für den freien Warenverkehr vereint werden und somit die Euroklassen  entstehen.

KRION® ist das einzige Solid-Surface-Material, das die Klassifizierung B-s1-d0 für seine Standard-Produktpalette vorweisen kann. Andere Solid-Surface-Materialien, die es auf dem Markt gibt, erreichen diese Klassifizierung nur in ihrem obersten Warensegment oder bei Sonderproduktionen, wodurch sie auch teurer sind. 

Was gibt die Euroklasse B-s1-d0 an?

Jedes einzelne der drei Bestandteile der Nomenklatur gibt einen wichtigen Aspekt des Brandverhaltens eines Materials an: Beitrag zum Brand, Rauchentwicklung und brennendes Abtropfen.

BEITRAG ZUM BRAND: gibt an, ob ein Material zur Aufrechterhaltung des Feuers bei einem Brand beiträgt. Die Einordnung erfolgt alphabetisch, wobei A der sicherste Fall ist (vollkommen feuerbeständige Materialien, wie zum Beispiel Stein) und F der am wenigsten sichere. KRION® erhält die Klassifizierung B, während die meisten Solid-Surface-Materialien auf dem Markt der Kategorie C angehören.

RAUCHENTWICKLUNG: bewertet die Dichte und Opazität der Rauchentwicklung eines Materials, was ein Anzeichen für den Grad der Toxizität ist. Es können nur 3 Bewertungen erzielt werden, s1 – s2 – s3 mit steigender Rauchentwicklung. KRION® ist als s1 eingestuft, die bestmögliche Klassifizierung, die das geringfügigste Problem für die Gesundheit darstellt.

BRENNENDES ABTROPFEN: gibt die Fähigkeit des Materials an, brennende Tropfen zu erzeugen, die zur Feuerausbreitung beitragen. Es wird je nach Abtropfmenge zunehmend als d0 – d1 – d2 eingestuft. KRION® hat mit d0 die beste Bewertung erhalten, was bedeutet, dass es kein brennendes Abtropfen erzeugt, das zur Ausbreitung des Feuers beitragen kann. Der Acrylteil würde vollkommen verdunsten und der Rest wäre ein feiner Staub, der nicht zum Brand beiträgt.


Compartir: