KRION® verhindert durch seine poren- und fugenfreie Beschaffenheit das Wachstum und die Verbreitung von Bakterien und Pilzen auf seiner Oberfläche - ein typisches Merkmal der Materialzusammensetzung.
Technisch betrachtet erreicht KRION® eine Weißheit von 99,8 Prozent. In Kombination mit dem stark reflektierenden Lichtwert kommt ein reines, strahlendes Material heraus, das einzigartig unter den Mineralwerkstoffen ist.
Die KRION®-Produktfamilie wird als nicht entflammbar angesehen: Das Material besitzt ein ausgezeichnetes Brandverhalten. Der Werkstoff ist nicht brandfördernd und selbstlöschend.
Es ist klassifiziert als Euroclass B-s1-d0 gemäß dem UNE-EN 13501
Standard sowie als B1 (ohne Einschränkungen) gemäß der DIN 4102.
KRION® ist ein zu 100 % recycelbares Material. Alle aus KRION® hergestellten Produkte lassen sich aufbereiten und können am Ende ihrer Lebensdauer erneut in den Produktionskreislauf eingebracht werden.
KRION®-Oberflächen sind dafür geschaffen, extremen äußeren Einflüssen standzuhalten. Meeresnähe, Dampfeinwirkungen, ständiger Wasserkontakt oder sehr kalte Regionen: Der resistente Acrylstein besitzt eine hohe Lebensdauer.
Der Mineralwerkstoff besteht zu zwei Dritteln aus natürlichem Material (ATH: Aluminiumtrihydrat) und zu einem geringen Prozentsatz aus hochfesten Kunstharzen.
KRION® ist eine besonders haltbare und widerstandsfähige Oberflächenlösung. Ob alltägliche Verschmutzung, Oberflächenverbrennungen, Graffiti oder Kontakt mit Filzstiften: Das porenfreie Solid Surface ist leicht zu reinigen.
Weil KRION® eine geringere Dichte als andere Feststoffoberflächen wie Hochleistungsporzellan, künstlicher Quarz oder natürlicher Marmor hat, ist es einfacher zu handhaben, beispielsweise bei der Kreation von Oberflächen und leichteren Möbelstücken – ohne alle weiteren Eigenschaften dieses Acrylwerkstoffes zu nennen.
KRION®-Platten und -Formen können durch Verklebungs-Kits miteinander verbunden werden, die eine ähnliche Zusammensetzung wie KRION® haben. So sind durchweg einheitliche physische und chemische Eigenschaften garantiert.
Wärmeleitfähigkeit ist eine physikalische Eigenschaft, die die Durchlassfähigkeit eines Materials hinsichtlich Wärme beschreibt. Umso geringer die Wärmeleitfähigkeit ist, desto besser sind die isolierenden Eigenschaften eines Materials. Wird KRION® an Wänden oder anderen Oberflächen verwendet, so ist dies ein Beitrag zur Energieeffizienz von Räumen oder Fassaden.
Biegefestigkeit ist eine Kombination aus Zug- und Druckfestigkeit. Viele Vollmaterialien sind nicht in der Lage, hohen Belastungen standzuhalten und zerbrechen. Im Gegensatz zu ihnen besitzt KRION® eine hohe Biegefestigkeit. Dank der hohen Biegefestigkeit von KRION® ist es leichter zu transportieren und kann verwendet werden, um ästhetisch ansprechende auskragende Elemente sowie Oberflächen mit höherem Sicherheitsstandard als andere Materialien zu kreieren.
Dieser Effekt benötigt daher keine weiteren Zusätze, um von Dauer zu sein. Seine Beschaffenheit macht KRION® zur idealen Oberfläche für Umgebungen mit einem hohen hygienischen Anspruch, wie etwa Operationssäle oder Reinräume.
KRION® hat unter allen Mineralwerkstoffen die höchste Belastbarkeit im Aufnehmen von Stößen. In Kugelfallversuchen fielen Kugeln mit großem Durchmesser (324 g) aus einer Höhe von 1,9 m. Das Material widerstand zehn aufeinanderfolgenden Stößen, ohne zu zerbrechen und zeigt so seine sehr hohe Widerstandskraft.
KRION® sticht hervor durch seine äußergewöhnliche Widerstandskraft, wenn es ultravioletter (UV) Strahlung ausgesetzt ist. Die höchste Widerstandsfähigkeit besitzt die Farbe Weiß. Die Werte anderer, individueller, Farben erfahren Sie gerne auf Anfrage.
KRION® possui uma características físicas intrínsecas que o convertem num material que contribui positivamente para o isolamento acústico contra os diferentes tipos de ruído. Isto é devido à sua densidade, nula porosidade, diferentes espessuras e por não ter juntas. Em concreto, se reduzimos a mesma em 10 dB o ouvido humano apercebe-o como se fosse a metade. KRION® é capaz de isolar até 33,5 dB.
KRION® ist lebensmittelecht. Es erfüllt die nordamerikanischen und europäischen Normen und kann deshalb bedenkenfrei im Kontakt mit Nahrungsmitteln eingesetzt werden.
Der Druckversuch ist ein Test, mit dem die Widerstandskraft eines Materials oder die Fähigkeit, eine gewisse Last aufzunehmen, ohne zu zerbrechen oder zu verformen, gemessen werden kann. Dank seiner hohen Druckfestigkeit ist das Verhalten von KRION® gegenüber Lasten vergleichbar mit dem von Stein. Diese Werte sind hilfreich für Designer und/oder Architekten, um die Entwurfsparameter für Bauten zu berechnen.
Statische Elektrizität bezeichnet das Aufbauen elektrischer Aufladung auf der Oberfläche eines Materials, das auch durch Reibung an einem anderen Material erzeugt werden kann. Viele Materialien sind anhand ihrer elektrischen Widerstandskraft klassifiziert. Gemäß der ESD (Electronic Discharge Association) ist KRION® als antistatisch und nahezu isolierend einzuordnen.
KRION®-Platten können thermogeformt werden, um Biegungen oder Formen verschiedener Durchmesser zu erschaffen.
KRION® ermöglicht durch Hintergrundbeleuchtung die Kreation besonderer Raumanmutungen. Durch unterschiedliche Transluzenzgrade lassen sich spektakuläre Beleuchtungseffekte erzielen.