26/01/2017
Für KRION®, dem Solid Surface der Porcelanosa-Gruppe, sind alle Projekte, in die unser Material involviert ist wichtig, aber gelegentlich gibt es Projekte auf die wir ganz besonders stolz sind. Wir möchten diese Gelegenheit gerne nutzen den Architekten Slavash Addeli und Joakim de Rham sowie dem Verarbeitungsunternehmen C.C.M. ITALY für ihr Vertrauen in unser Material KRION®, das bei der Einrichtung der „The Emirates Hall“ im Gebäude E der Vereinten Nationen (VN) in Genf (Schweiz) verwendet wurde, zu danken.
C.C.M. ITALY, mit Hauptsitz in Bergamo, hat sich spezialisiert auf Design, Herstellung und Installation von Inneneinrichtung, Airport-Systemen, Metrostationen/Bahnhöfen und Fährhäfen – eine Organisation die sich in Richtung großer Projekte orientiert und dabei in der Lage ist ein voll integriertes Paket bestehend aus Inneneinrichtung, Finish und Zubehör anzubieten. Aufgrund der langjährigen Erfahrung und des guten Rufs, der sich innerhalb von einer Vielzahl von Projekten entwickelt hat, wurde das Unternehmen von den renommierten Architekten Siavosh Adeli (Adeli Interior Architecture & Partners Ltd) und Joakim de Rham (Swiss Office Interior Design) für ihre Projektkonstruktion ausgewählt, ein Projekt symbolischer Bedeutung.
The Emirates Hall war ein Geschenk der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) an die Vereinten Nationen in Genf, welches das größte VN Gebäude darstellt gefolgt von den Einrichtungen in New York. Die Arbeit begann im Juli 2015 und wurde im Mai 2016 erfolgreich beendet und beinhaltete architektonische, technologische und gestalterische Fortschritte, zu denen KRION® mit seiner Farbe 1100 Snow White, die in der Einrichtung verarbeitet wurde, etwas beigetragen hat.
Wir können KRION® in allen Konferenztischen finden, alles Wichtige im Leben wird uns durch ein sauberes Erscheinungsbild, einen eleganten Schnitt und ein zeitloses Design bereitgestellt. Es handelt sich um eine Arbeit von unscheinbaren Verbindungen, Thermoformungen, Integration von Bildschirmen und Soundanlagen, die jedoch aufgrund ihrer Einfachheit und Zweckmäßigkeit unbemerkt bleiben, um so das Augenmerk nicht auf das Objekt oder das Material an sich zu legen, sondern auf den eigentlichen Zweck des Raumes, dem Zusammentreffen von Nationen.
The Emirates Room (EX Room XVII)
United Nations Office at Geneva
Kunde: Permanent Mission of U.A.E. – Geneva
Architekten: Siavash Adeli & Joakim de Rham