KRION K-LIFE an der Bergstation Valdesquí, ein Zeichen für den Umweltschutz

KRION K-LIFE Mineralwerkstoff an der Bergstation Valdesquí, ein Zeichen für den Umweltschutz

23/01/2018

In dieser Jahreszeit schauen begeisterte Skifahrer in den Himmel und warten auf den Schnee, der ihnen die Ausübung ihres Lieblingswintersports ermöglicht. Madrid und Segovia liegen 70 bzw. 30 km vom Skigebiet Valdesquíentfernt, das seit mehr als vierzig Jahren zu einem der wichtigsten Punkte der Zentralkordillere gehört.  

Bei der Eröffnung von Bola del Mundo, Cerro de Valdemartin und Peñalara mit insgesamt 27 Abfahrten mit einer Höhe zwischen 1.860 und 2.278 Höhenmetern achtete Valdesquíbei seiner Erweiterung ganz besonders auf den Umweltschutz. Die Gebäude der Bergstation beschränken sich auf das Nötigste und bestehen aus zur Landschaft passenden Materialien. Daher verwundert es nicht, dass Innenarchitekt Javier Aníbal Garcíafür die Dachneigung KRION Mineralwerkstoff von Grupo PORCELANOSA KRION K-LIFE 1100 den Aufenthalt der Besucher angenehmer gestalten möchte.

Das Javier Aníbal Studioverwendete K-LIFE nicht nur wegen seines reinen Weiß, das wie frisch gefallener Schnee aussieht, sondern auch aufgrund seiner besonderen Eignung für feuchte Räume, in denen ein besonders hohes Maß an Widerstandsfähigkeit und Haltbarkeit erforderlich ist, wofür sich KRION Solid Surface in der Baubranche bereits hinreichend bewährt hat.    

Zudem finden wir an der Verkleidung des Skiverleihs Starwood de Venis, was perfekt mit Krion® K-LIFE 1100 harmoniert. Hier entwickelte das Unternehmen Carissa kurvenförmige Flächen und Kundenservicebereiche, von denen einer ein flaches Relief beinhaltet, bei dem das Logo von Valdesquíauf Krion® K-LIFE 1100 aufleuchtet.

  

  

KRION PORCELANOSA MINERALWERKSTOFF

 

 


Compartir: